Außergewöhnliches in Ihrem Unternehmen erreichen

mit den fünf Methoden beispielhafter Führung

  • Werte leben

    Werte leben

    Um als Führungsperson eine Organisation einzigartig zu machen, müssen Führungspersönlichkeiten Werte verkörpern. Mit gutem Beispiel voran zu gehen und Respekt gegenüber seinen Mitmenschen zu haben sind die richtigen Voraussetzungen.

  • Eine gemeinsame Vision entwickeln

    Eine gemeinsame Vision entwickeln

    Führungskräfte malen sich die Zukunft aus und kreieren ein ideales, einzigartiges Bild des Unternehmens.

  • Herausforderungen suchen

    Herausforderungen suchen

    Führungspersonen suchen nach innovativen Wegen, ein Unternehmen zu verbessern. Stellt man sich Herausforderungen, so kann man Großes erreichen.

  • Anderen Handlungsspielraum geben

    Anderen Handlungsspielraum geben

    Zusammenarbeit steht beim Thema Führung ebenso im Fokus wie das Enstehen eines Gemeinschaftsgefühls.

  • Ermuntern und Ermutigen

    Ermuntern und Ermutigen

    Um die Hoffnung und Entschlossenheit der Mitarbeiter am Leben zu erhalten, müssen Führungspersonen individuelle Leistungen erkennen.

Geschichte und Hintergrund

Online-Apotheke. Niedrige Kosten. Die Führende Kanadische Versandapotheke. Sie Möchten Wirklich Offen Im Essener Drogendealer In Diesem Im Internet-Shop Offen Sein! Natürlich Haben Sie Entsprechend, Um Weiterhin Gewinn Aus Dem Kauf Zu Ziehen. Diese Kanadische Apotheke Mit Einer Crew Von Erfahrenen Und Lizenzierten Apothekern.
Die fünf Methoden beispielhafter Führung haben ihren Ursprung in einem Forschungsprojekt, das 1983 von James M Kouzes und Barry Z. Posner, Ph.D ausging. Sie begannen mit einer Zusammenfassung, indem sie ganz gewöhnliche Menschen nach ihren außergwöhnlichsten Erfahrungen dahingehend befragten. Nach einigen Forschungsanalysen klügelten Kouzes und Posner einen Überblick über persönliche Führungsbestleistungen aus: Der Fragebogen dieser Erfahrungen war 12 Seiten lang und beinhaltete 38 offene Fragen.

 

Die Tragweite der Leadership Challenge®

In seiner 20-jährigen Geschichte wurde die Leadership-Challenge® über zwei Millionen Mal verkauft und in über 12 verschiedene Sprachen übersetzt. Über 350 Dissertationen und akademische Forschungsprojekte und medizinische Forschung lesen Sie weiter http://leadership-challenge.de/wp-content/languages/de/ basieren auf dem Modell der fünf Methoden beispielhafter Führung.

„Das ist so eine großartige Investition für uns und unser Unternehmen. Zusammen mit Mitgliedern meines Management-Teams, aber auch Nicht-Managern haben wir das Gefühl, von diesem Programm revitalisiert worden zu sein.“
Lee Paulino
- Vizepräsident der North America Applications Enterprise Sales Consulting, Oracle

The Business Case

Favorisierte Führung beeinflusst die Einstellungen der Angestellten/Mitarbeiter

Wenn Menschen mittels der fünf Praktiken der beispielhaften Führung eine Führungsposition einnehmen, haben sie einen bewiesen höheren Einfluss auf die Levels von Einstellungen der Mitarbeiter. Die Mitarbeiter berichteten, dass sie sich effektiv und geschätzt in ihren Firmen fühlten.

 

Die Einflüsse der Führung zeigen eine Rückführung auf die Investition

Firmen mit einer konstanten Anwendung des Modells der fünf Methoden beispielhaften Führung hatten einen enormen Einkommenszuwachs verglichen mit Firmen, die mit anderen Modellen arbeiteten.

 

Zusammenfassend: Die fünf Praktiken der beispielhaften Führung machen einen Unterschied

Die fünf Praktiken der beispielhaften Führung machen einen signifikanten Unterschied in zweierlei Hinsicht: Einerseits wenn man die positiven Meinungen der Angestellten berücksichtigt und andererseits bei der finanziellen Langzeitleistung einer Firma.

Was Unternehmen sagen

Die Worte unserer Kunden werden Sie überzeugen!

„Ich empfehle den Leadership Challenge Workshop jedem, der verantwortlich für die Entwicklung von Führungspersonen in ihren Organisationen ist. Der Stundenplan inkludiert ein tiefes Eintauchen in das Modell der Leadership Challenge, in Übungen und Strategien, die die Unterstützer dazu befähigen, erfolgreich ihre zukünftigen Führungskräfte entwickeln zu lassen.“
Mark Ronk
Mark Ronk
Chef Training und Entwicklung, Nestlé USA
„Es hat mir nicht nur Spaß gemacht…ständig ertappte ich mich dabei, zu nicken und zu mir zu sagen: “Das ist richtig! So wird es gemacht! So fühlt es sich an!“ Die Autoren haben es geschafft, die Quintessenz desen, was ich für das Herzstück von sich verändernder Führung halte, zu erfassen.“
Robert D. Haas
Robert D. Haas
Vorsitzender und CEO, Levi Strauss & Co
„Seit vielen Jahren ist The Leadership Challenge für mich persönlich der wichtigste Rahmen für erfolgreiche Führungsarbeit. Ohne dieses klare und umsetzbare Konzept wäre mein Erfolg und der meines Unternehmens kaum vorstellbar. Weltklasse-Leadership – für jeden anwendbar!“
Karl Kaiblinger
Karl Kaiblinger
Geschäftsführer von kaiblinger+partner

Der TLC Workshop

Über den Workshop der Leadership Challenge®

Der LEADERSHIP CHALLENGE® – Workshop wurde konzipiert, um Sie als Führungspersönlichkeit zu Strategien zur Lösung von Problemen im Team befähigen. Alles in diesem Seminar ist hierbei durch Analysen und Erfahrungen belegt.

 

Über die öffentlichen Workshops:

Der Fokus des Programms liegt ausschließlich auf Führungspersönlichkeiten und ihrer Beziehung zu Anderen. Die Kombination aus Praxis und spielerischer Erfahrung ist ideal, um Ihnen zu helfen, herausragende Fähigkeiten als Führungsperson zu entwickeln.

 

Der Leadership Challenge® Workshop in Ihrem hauseigenen Unternehmen

„Führung ist Ihr Geschenk an sich selbst, an die, die sich entschieden Ihnen zu folgen und an die Welt.“

Gerne adaptieren wir die Inhalte des Workshops entsprechend Ihrer aktuellen Unternehmensziele und –Herausforderungen. Der Leadership Challenge® Worskhop kann außerdem in Ihre aktuellen Ausbildungsprogramme integriert werden.

Bewertungen +i-Tools für Führungspersonen

The Leadership Practice Inventory ® (LPI)

Menschen, die beruflich auf einem höheren Level agieren wollen, brauchen zweierlei Dinge: Ambitionierte Ziele und effektives Feedback. Das Leadership Practices Inventory® (LPI) ist darum der Eckstein der Leadership Challenge®: Es ist ein Fragebogen, der 30 Statements zu Verhaltensweisen enthält.

Unser umfassendes Angebot an LPI Instrumenten bietet Führungsbewertungen, welche auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind: LPI 360, LPI Individual und Student LPI.

 

360° LPI®

Der LPI 360® ist ein beobachtungsbasiertes Bewertungswerkzeug, er enthält die Instrumente LPI Self und den LPI Observer.

  • „Ich empfehle den Leadership Challenge Workshop jedem, der verantwortlich für die Entwicklung von Führungspersonen in ihren Organisationen ist. Der Stundenplan inkludiert ein tiefes Eintauchen in das Modell der Leadership Challenge, in Übungen und Strategien, die die Unterstützer dazu befähigen, erfolgreich ihre zukünftigen Führungskräfte entwickeln zu lassen.“
    Mark Ronk
    - Chef Training und Entwicklung, Nestlé USA
  • „Es hat mir nicht nur Spaß gemacht…ständig ertappte ich mich dabei, zu nicken und zu mir zu sagen: “Das ist richtig! So wird es gemacht! So fühlt es sich an!“ Die Autoren haben es geschafft, die Quintessenz desen, was ich für das Herzstück von sich verändernder Führung halte, zu erfassen.“
    Robert D. Haas
    - Vorsitzender und CEO, Levi Strauss & Co
  • „Seit vielen Jahren ist The Leadership Challenge für mich persönlich der wichtigste Rahmen für erfolgreiche Führungsarbeit. Ohne dieses klare und umsetzbare Konzept wäre mein Erfolg und der meines Unternehmens kaum vorstellbar. Weltklasse-Leadership – für jeden anwendbar!“
    Karl Kaiblinger
    - Geschäftsführer von kaiblinger+partner

Gründer und Autoren

kouzes-posner

Jim Kouzes und Barry Posner arbeiteten mehr als 30 Jahre zusammen, wobei sie vor allem Führungspersönlichkeiten studierten und Führungskonzepte erforschten. Sie sind Co-Autoren des Bestsellers „The Leadership Challenge, das mehr als zweimillionen Mal verkauft wurde. Es ist in über 20 Sprachen erschienen und gewann mehrere Awards.